Blog - News zur Hintbox
Mit unserem Blog halten wir Sie immer auf dem neusten Stand bezüglich der Whistleblower-Richtlinie.
Hier finden Sie alles Rund um die neue EU-Whistleblower-Richtlinie und weitere Informationen zur Hintbox
Italienische Datenschutzaufsichtsbehörde: Bußgeld an Verantwortlichen wegen fehlender Verschlüsselung eines Hinweisgebersystems – mit der Hintbox die Anforderungen des Datenschutzes vollständig und sicher umsetzen
Beauftragung eines digitalen Hinweisgebersystems Die italienische Datenschutzbehörde GARANTE PER LA PROTEZIONE DIE DATI PERSONALI (GPDP) hat am 10. Juni 2021 gegen den Flughafen Bologna ein Bußgeld in Höhe von 40.000 € verhängt, Az. 9685922. Das betroffene...
Die Kommunikation bei der Einführung richtig machen!
Kommunikative Herausforderungen bei Einführung von Hinweisgebersystemen Die Implementierung von Hinweisgebersystemen kann für Unternehmen nicht nur eine gesetzliche Pflicht sein oder zur Vermeidung von finanziellen Schäden führen, sondern insbesondere auch eine...
Pflicht zur Einführung eines Hinweisgebersystems durch das Lieferkettengesetz
Lieferkettengesetz – Pflicht zum Hinweisgebersystem Es kommt zur Pflicht zur Einführung eines Hinweisgebersystems durch das Lieferkettengesetz. Der Bundestag hat am Freitag, dem 11. Juni 2021, mehrheitlich den Entwurf des Gesetzes über die unternehmerischen...
Welche Funktionen sollte ein Hinweisgebersystem haben?
Die EU-Whistleblower-Richtlinie gibt an verschiedenen Stellen sowohl technische als auch organisatorische Anforderungen an ein digitales Hinweisgebersystem vor. Aufgrund der digitalen Strukturen und der zahlreichen Funktionen dieser Whistleblower-Systemen bieten sich...
Ombudslösung für alle Berater im Bereich Compliance
Mit unserer Ombudslösung können Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Compliance-Berater ihren Mandanten binnen weniger Sekunden digitale Hinweisgebersysteme anbieten und die eingehenden Hinweise als Ombudsfrau bzw. Ombudsmann bearbeiten und/oder dazu...
IT-Security & Datenschutz von Hinweisgebersystemen
In digitalen Hinweisgebersystemen müssen eine Vielzahl von Vorgaben der IT-Security und des Datenschutzes implementieren werden. Die Meldungen der Hinweisgeber über Verstöße gegen Gesetze oder Unternehmensrichtlinien können - teils sensible - personenbezogene Daten...
Neuigkeiten zur EU-Whistleblower-Richtlinie
Die EU-Whistleblower-Richtlinie wurde im Oktober 2019 von der EU verabschiedet und sieht weitreichende Änderungen für Whistleblower und Unternehmen vor. Die Umsetzung dieser Richtlinie in nationale Gesetze steht noch aus. In den vergangenen Monaten legte das Justizministerium einen Gesetzesentwurf („Hinweisgeberschutzgesetz“) zur Umsetzung vor, der sich nunmehr in der Abstimmung der entsprechenden Ressorts befindet.
In unserem Blog werden wir Sie selbstverständlich über alle Neuigkeiten informieren.
Neuigkeiten zu Hinweisgebersystemen
Ebenso sind Hinweisgebersysteme im ständigen Wandel. Neue Vorgaben zur Datensicherheit und Datenschutz sowie die nationalen Umsetzungen der Hinweisgeber-Richtlinie wirken sich auch auf die Funktionalität von Hinweisgebersystemen aus. Über jegliche neuen Änderungen werden Sie hier selbstverständlich informiert.
News zur Hintbox
Mit der Hintbox haben wir ein sicheres und einfaches Whistleblower-System geschaffen. Doch auch in Zukunft werden wir die Hintbox stetig verbessern und anpassen, um unseren Kunden das höchste Maß an Sicherheit, Flexibilität und Nutzerfreundlichkeit bieten zu können. Wenn Sie keine News verpassen möchten, besuchen Sie regelmäßig den Blog der Hintbox. Ebenfalls steht Ihnen ein kostenloser Test der Hintbox zur Verfügung. Bereits vor der Umsetzung der Richtlinie können Sie ein Hinweisgebersystemen implementieren und dadurch die Compliance in Ihrem Unternehmen verbessern.
Folgen Sie uns ebenfalls auf LinkedIn, XING oder Facebook, um alle Informationen zur Hintbox und zur EU-Whistleblower-Richtlinie zu erhalten.