Retailer setzen auf die Hintbox
Unser digitales Hinweisgebersystem bietet Retailern aus allen Branchen alle Features, um die Vorgaben der EU-Whistleblower-Richtlinie umzusetzen. Zudem können Sie die Vorgaben der Lieferkette schnell und einfach mit unserem dynamischen Formular auf no-code Basis erfüllen.
Unsere Kunden
Schnelle und hohe Akzeptanz der Hintbox durch einfaches Customizing
Gerade Retailer setzen auf einen hohen Grad an Individualisierbarkeit von Hinweisgebersystemen:
-
Sie customizen alle Texte und Grafiken (Logos, Farben und Bilder) des Hinweisgebersystems.
-
Sie gestalten Ihrer Formulare individuell und selber durch unser dynamisches Formular.
-
Mit der Hintbox können Compliance Officer zudem Ihr Case-Management-System individualisieren.
ISO-27001 zertifiziert
Unsere Hintbox genügt höchsten Sicherheitsanforderungen. Zertifikat oder Erklärung zur Anwendbarkeit herunterladen.
Sicherstellung der Vertraulichkeit
Durch ein DSGVO-konformes Berechtigungskonzept wird die Vertraulichkeit umfassend gewahrt.
DSGVO-konform
Sicheres ISO 27001 zertifiziertes Hosting in Deutschland oder der Schweiz und ein DSGVO-konformes System.
Mit unserem hoch individualisierbaren Hinweisgebersystem können Sie sicher, schnell und einfach die Herausforderungen der EU-Whistleblower-Richtlinie und der nationalen Umsetzungsgesetze der EU-Mitgliedsstaaten umsetzen. Dadurch schützen Retailer zudem die Hinweisgeber sowie insbesondere auch die Integrität und Reputation ihrer Unternehmen.
Mit der Hintbox auch die Vorgaben der Lieferkette umsetzen
Ausgestattet mit einem vereinfachten Case-Management hat Ihr Team mehr Zeit, kritische Hinweise gezielt und einfach zu bearbeiten. Mit unserem dynamischen Formular können Sie zudem schnell und einfach die Vorgaben der Lieferkette umsetzen. Sie erstellen selbständig Formulare. Berichte und Hinweise bearbeiten Sie in Ihren individualisierbaren Dashboard zur Fallbearbeitung. Vergeben Sie zudem unterschiedliche Berechtigungen.
- 1. Formular erstellen
- 2. Schritte erstellen
- 3. Eingabefelder platzieren
- 4. Formular veröffentlichen
- 5. Formular ausfüllen
Erstellen Sie für die verschiedensten Anwendungsfälle ein Formular. Zum Beispiel ein Formular für das HinSchG oder das Beschwerdemanagement-System nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Durch spezifische Formulare können Sie problemlos auf die Besonderheiten Ihres Unternehmens eingehen.
Sie haben die Wahl zwischen einem Formular mit nur einem Schritt oder Sie definieren gleich weitere Schritte, die nach und nach vom Hinweisgeber durchlaufen werden müssen.
Sie haben die Wahl zwischen diversen Eingabefeldern oder einem Label um Hinweis- oder Beschreibungstexte zu platzieren. Sie können die Felder einfach per Drag & Drop platzieren und anordnen.
Sie entscheiden, welche Formulare für welche Nutzergruppen erreichbar sind. Sie können die Formulare auch als Link versenden, damit die Hinweisgeber das Formular nach Ihren Unternehmenswünschen ausfüllen können.
Nach der Veröffentlichung des Formulars, kann es von allen Hinweisgebern ausgefüllt werden. Nachdem die Meldung in der Hintbox eingegangen ist, haben bestimmte Manager des Systems mit Zugriffsberechtigungen die Möglichkeit, die Hinweise zu bearbeiten und rechtssicher zu dokumentieren.
Richten Sie individuell anpassbare interne Meldekanäle ein
Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie als Retailer die Vorgaben der Whistleblower-Richtlinie und ggf. auch des Lieferkettengesetzes umsetzen können.
Im Rahmen Ihrer personalisierten Demo erwartet Sie Folgendes:
-
Erfassung Ihrer individuellen Erwägungen.
-
Sie erhalten eine Live-Produkttour, bei der wir Ihnen erklären, wie Sie ohne großen Aufwand schnell und sicher die gesetzlichen Vorgaben erfüllen können.
-
Wir können Sie bei dem Customizing schnell und zielgerecht unterstützen.
-
Sie erhalten eine Testversion unverbindlich und kostenlos.
Zusätzliche Ressourcen
Compliance Manager im Hinweisgeberschutzgesetz Entwurf
Das Bundesministerium der Justiz hat am 24. März 2022 einen Hinweisgeberschutzgesetz Entwurf veröffentlicht. Der Entwurf dient der Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie 2019/1937. Zudem soll durch das Gesetz der Hinweisgeberschutz verbessert werden. Wenn...
Neuer Entwurf eines Hinweisgeberschutzgesetzes
Das Bundesministeriums der Justiz hat am 24. März 2022 einen Entwurf eines sog. Hinweisgeberschutzgesetzes („HinSchG-E“) veröffentlicht. Der folgenden Beitrag zeigt die wesentlichen Inhalte des Gesetzesentwurfs auf. Zudem wird dargestellt, warum sich Unternehmen und...
Mit einer Hintbox mehrere Anforderungen erfüllen!
Das dynamische No-Code-Formular der Hintbox Mit unserem dynamischen Formular auf No-Code Basis gestalten Unternehmen, Einrichtungen und Behörden individuell und frei ihr Hinweisgebersystem und erfüllen damit zahlreiche (gesetzliche) Anforderungen. Dies vollständig...
Sie möchten eine unverbindliche Beratung oder
weitere Informationen über die Hintbox erhalten?
Dann nehmen Sie über das Formular Kontakt mit uns auf oder rufen Sie an unter 0261 988 03 700
Sie möchten eine unverbindliche Beratung oder weitere Informationen über die Hintbox erhalten?
Dann nehmen Sie über das Formular Kontakt mit uns auf oder rufen Sie an unter 0261 988 03 700